
März 2018
Juni 2018
EIN KONZERT DER BESONDEREN ART
Am Sonntag, den 24. Juni findet um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Singen das Gemeinschaftskonzert EIN KONZERT DER BESONDEREN ART statt. Es musizieren das Collegium Musicum Singen e.V. und das Hauptorchester des Akkordeon-Spielrings.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Adventskonzert 2018
Das diesjährige Adventskonzert des Akkordeon-Spielrings findet am 2. Dezember 2018 (1. Advent) in der Hardberghalle in Worblingen statt. Ab 14 Uhr ist Einlass in die Halle. Vorverkaufskarten sind über die Aktiven des Vereins zu erhalten.
Erfahren Sie mehr »März 2019
Generalversammlung 2019
Am Freitag, 15. März 2019 findet um 19.00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung des Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V. im Hotel Krone in Rielasingen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Bericht der Kassiererin Bericht über die Kassenprüfung Bericht der Dirigentinnen Entlastung der Vorstandschaft Neuwahl aller Vorstandsmitglieder (außer 2. Vorsitzender und Jugendleiterin) Satzungsänderung: Ergänzung der Satzung um Datenschutzbestimmungen Ehrungen Verschiedenes Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf…
Erfahren Sie mehr »April 2019
Kirchenkonzert
Der Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V. lädt herzlich zum Kirchenkonzert ein. Das Konzert findet am Sonntag, den 07. April 2019 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Stephan in Arlen statt. Der Eintritt ist frei. Neben dem Just for fun Orchester und dem Hauptorchester unter Leitung von Karin Berger, treten auch die Gesangsklasse von Dagmar Hein und die Solistin Carina Mattes an der Orgel auf. Es werden bekannte Stücke wie Charpentiers „Te Deum Prelude“ oder die „Sinfonia in B“ von Bach gespielt.…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
13. World Music Festival in Innsbruck, Österreich
Teilnahme am Wettbewerb durch den Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V.
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Klingende Mainau
Hurra wir sind dabei! Hunderte Schüler aus ganz Baden-Württemberg, Österreich sowie der Schweiz treffen sich am Sonntag, 07.07.2019 von 10.00-17.00 Uhr um einen Tag lang verteilt an idyllischen Plätzen der Mainau zu singen und zu musizieren. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative Begegnungen der Schulmusik statt, die vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg getragen wird. Karin Berger hat sich mit ihren Chorkindern von der Hardberg- und Hebelschule sowie Frau Steffi Berger mit der Zirkus AG für diese…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Adventskonzert 2019
Das diesjährige Adventskonzert des Akkordeon-Spielrings findet am 1. Dezember 2019 (1. Advent) in der Talwiesenhalle in Rielasingen statt. Ab 14 Uhr ist Einlass in die Halle. Vorverkaufskarten sind über die Aktiven des Vereins zu erhalten.
Erfahren Sie mehr »März 2020
Generalversammlung 2020: abgesagt!
Am Freitag, 20. März 2020 findet um 19.30 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung des Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V. im Hotel Krone in Rielasingen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden Bericht über die Mitgliederversammlung 2019 Bericht der Kassiererin Bericht über die Kassenprüfung Bericht der Dirigentinnen Entlastung der Vorstandschaft Neuwahl 2. Vorsitzender und Jugendleiter Ehrungen Verschiedenes Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Generalversammlung 2020 – neuer Termin
Im Frühjahr musste die geplante Mitgliederversammlung aufgrund Corona abgesagt werden. Unter Berücksichtigung der geltenden Hygienebestimmungen und Abstandsregeln nach CoronaVO und Vorgaben der Gemeinde findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V. am Freitag, 9. Oktober 2020 um 19.00 Uhr in der Talwiesenhalle, Festsaal (Doktor-Fritz-Guth-Straße 7, 78239 Rielasingen-Worblingen) statt Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden 2. Bericht über die Mitgliederversammlung 2019 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht über die Kassenprüfung 5. Bericht der Dirigentinnen 6. Entlastung der Vorstandschaft 7.…
Erfahren Sie mehr »